Eintracht Frankfurt Rückennummer 22/23 | Trikotnummer von Eintracht Frankfurt

Erneut steht Eintracht Frankfurt vor einem großen Umbruch. Wie schon die letzten Jahre müssen die Kaderplaner rund um Fredi Bobic mit zahlreichen Abgängen fertig werden. Nach dem tragischen Aus im Halbfinale in der Europa League bei Chelsea London, konnte sich Eintracht Frankfurt mit Mühe und Not noch für die Europa League Qualifikation qualifizieren. Wir werfen einen Blick auf die Saison 2019/2020, den neuen Kader der SGE sowie die verschiedenen Rückennummern.

Die aktuellen Rückennummern 2022/23 von Eintracht Frankfurt

Wie bereits in der Vorsaison trägt der dänische Nationaltorwart Frederick Rönnow die Nummer 1 – auch wenn dieser im Vorjahr Kevin Trapp den Vortritt lassen musste.

In der Verteidigung der SGE spielen David Abraham mit der Rückennummer 19 und Makoto Hasebe mit der Nummer 10. Die Neuzugänge Sow und Kohr haben die Nummern 8 und 20. Kohr bekommt dabei übrigens die Rückennummer, die in der Historie die Vereinslegende Jürgen Grabowski getragen hat. Vorne im Sturm behält Ante Rebic die für einen Stürmer untypische Trikotnummer 4.

Stand: 07.2022
RNNamePos.LandGeburtstagAlter
31Jens GrahlTWDeutschland22.09.198833
40Diant RamajTWDeutschland19.09.200120
1Kevin TrappTWDeutschland08.07.199032
24ButaABPortugal10.02.199725
22Timothy ChandlerABUSA29.03.199032
25Christopher LenzABDeutschland22.09.199427
2Evan NdickaABFrankreich20.08.199922
4Jérôme OnguénéABFrankreich22.12.199724
5Hrvoje SmolčićABKroatien17.08.200021
18Almamy TouréABFrankreich28.04.199626
35TutaABBrasilien04.07.199923
27Mario GötzeMFDeutschland03.06.199230
20Makoto HasebeMFJapan18.01.198438
7Ajdin HrustićMFAustralien05.07.199626
6Kristijan JakićMFKroatien14.05.199725
15Daichi KamadaMFJapan05.08.199625
36Ansgar KnauffMFDeutschland10.01.200220
10Filip KostićMFSerbien01.11.199229
29Jesper LindstrømMFDänemark29.02.200022
42Mehdi LouneMFDeutschland14.05.200418
17Sebastian RodeMFDeutschland11.10.199031
8Djibril SowMFSchweiz06.02.199725
28Marcel WenigMFDeutschland04.05.200418
30Ali AkmanSTTürkei18.04.200220
21Lucas AlarioSTArgentinien08.10.199229
11Faride AlidouSTDeutschland18.07.200120
19Rafael BorréSTKolumbien15.09.199526
39Gonçalo PaciênciaSTPortugal01.08.199427
23Jens HaugeSTNorwegen12.10.199922
9Randal Kolo MuaniSTDR Kongo05.12.199823
Oliver GlasnerTRÖsterreich28.08.197447
Michael AngerschmidCO-TRÖsterreich24.02.197448
Ronald BrunmayrCO-TRÖsterreich17.02.197547
Jan ZimmermannTW-TRDeutschland19.04.198537
Andreas BeckAT-TRDeutschland25.02.197646
Markus MurrerAT-TRÖsterreich09.11.198140
Thomas PitzkeAT-TRDeutschland19.01.198339
Martin SpohrerAT-TRDeutschland19.08.197744
Benjamin SommerRE-TRDeutschland23.10.198140
Marco RussSP-ANDeutschland04.08.198536
Marco SchusterSP-ANDeutschland03.12.198437
Niklas LanwehrVID-ANDeutschland
Sebastian SaglimbeniVID-ANDeutschland24.10.199427

Die aktuellen Eintracht Frankfurt Trikots 2022/2023

Die Stars im Trikot von Eintracht Frankfurt 05 2019/20

Die ganz großen Namen sind bereits weg – andere noch nicht wieder da. Luka Jovic ging zu Real Madrid, Sebastien Haller zu West Ham. Kevin Trapps Wechsel zu seiner SGE steht in den Sternen. Doch nichts destotrotz haben es die Kaderplaner der SGE in den letzten Jahren immer geschafft, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. In der Abwehr dreht sich alles erneut um die japanischen Routinier Makoto Hasebe, der eine überragende Saison spielte. Dominik Kohr, Erik Durm und Djibril Sow sind namhafte Neuzugänge, die den Konkurrenzkampf im Mittelfeld neu beleben. Neben dem Jovic-Ersatz Dejan Joveliic sind Ante Rebic und Goncalo Paciencia aktuell die Stürmer von Eintracht Frankfurt.

Die aktuellen Eintracht Frankfurt Trikots 2021/22

 

Das aktuelle Eintracht Frankfurt Trikot 2019/2020

Nicht viel bleibt beim Trikot von Eintracht Frankfurt beim Alten. Nach einigen klassischen Varianten in den letzten Jahren heißt Auffallen die neue Devise. Im Heimtrikot der Diva vom Main sind alle drei Vereinsfarben vertreten – schwarz-weiß-rote Querstreifen prägen das Bild des Trikots. Sponsor der SGE ist das amerikanische Jobportal Indeed. Auch beim Ausrüster Nike setzen die Verantwortlichen auf Kontinuität. 

Demgegenüber ist das Auswärtstrikot weiß. Dort setzen schwarz-weiß-rote Streifen am Kragen und Ärmel die einzigen farblichen Akzente. Das dritte Trikot, das Ausweichtrikot, ist golden. In einer Abstimmung konnten die Fans der Eintracht in der letzten Saison zwischen der goldenen und orangenen Variante wählen. 

Die aktuellen Eintracht Frankfurt Trikots 2020/21

Mit einer durchwachsenen Schlussphase in der Bundesliga, mussten die Fans der SGE bis zur letzten Minute des 34. Spieltags um eine Qualifikation für das internationale Geschäft zittern. Dank freundlicher Schützenhilfe der Mainzer Nachbarn, reichte es letztendlich für den Platz 7 – die Qualifikation zur Europa League. Während der Vorbereitung muss Eintracht Frankfurt nun quer durch Europa touren und in sechs Spielen erneut die Teilnahme an der Europa League klar machen. Nach einem grandiosen Erfolg im Vorjahr – bis zum Halbfinale in London – ist die Lust auf Europa im Herzen von Europa in Frankfurt denkbar groß. Gegner in der zweiten Quali-Runde ist der estnische Serienmeister aus Tallinn.

Franfurt Trikots 19/20

Aktuelle Bundesliga Saison 2019/2020

Nach einem soliden siebten Platz in der Vorsaison ist im Vorfeld der neuen Serie Ungewissheit zu spüren. Denn es stellt sich die Frage, wie gut die Eintracht den personellen Umbruch kompensieren kann? Nach zwei erfolgreichen Qualifikationen für das internationale Geschäft in Folge, wollen die Jungs von Adi Hütter den Hattrick klar machen. Das Ziel scheint wieder das internationale Geschäft zu sein. Vielleicht reicht es dieses Jahr sogar für den ganz großen Wurf – die Champions League. Denn nachdem im Vorjahr lange Zeit alles nach einer ersten Qualifikation für die Champions League aussah, ging Jovic, Rebic & Co. auf den letzten Metern die Luft aus.