Contents
- 1 Die aktuellen Rückennummern 2022/23 von Eintracht Frankfurt
- 2 Die aktuellen Eintracht Frankfurt Trikots 2022/2023
- 3 Die Stars im Trikot von Eintracht Frankfurt 05 2019/20
- 4 Die aktuellen Eintracht Frankfurt Trikots 2021/22
- 5 Das aktuelle Eintracht Frankfurt Trikot 2019/2020
- 6 Die aktuellen Eintracht Frankfurt Trikots 2020/21
- 7 Aktuelle Bundesliga Saison 2019/2020
Die aktuellen Rückennummern 2022/23 von Eintracht Frankfurt
Wie bereits in der Vorsaison trägt der dänische Nationaltorwart Frederick Rönnow die Nummer 1 – auch wenn dieser im Vorjahr Kevin Trapp den Vortritt lassen musste.
In der Verteidigung der SGE spielen David Abraham mit der Rückennummer 19 und Makoto Hasebe mit der Nummer 10. Die Neuzugänge Sow und Kohr haben die Nummern 8 und 20. Kohr bekommt dabei übrigens die Rückennummer, die in der Historie die Vereinslegende Jürgen Grabowski getragen hat. Vorne im Sturm behält Ante Rebic die für einen Stürmer untypische Trikotnummer 4.
RN | Name | Pos. | Land | Geburtstag | Alter |
---|---|---|---|---|---|
31 | Jens Grahl | TW | Deutschland | 22.09.1988 | 33 |
40 | Diant Ramaj | TW | Deutschland | 19.09.2001 | 20 |
1 | Kevin Trapp | TW | Deutschland | 08.07.1990 | 32 |
24 | Buta | AB | Portugal | 10.02.1997 | 25 |
22 | Timothy Chandler | AB | USA | 29.03.1990 | 32 |
25 | Christopher Lenz | AB | Deutschland | 22.09.1994 | 27 |
2 | Evan Ndicka | AB | Frankreich | 20.08.1999 | 22 |
4 | Jérôme Onguéné | AB | Frankreich | 22.12.1997 | 24 |
5 | Hrvoje Smolčić | AB | Kroatien | 17.08.2000 | 21 |
18 | Almamy Touré | AB | Frankreich | 28.04.1996 | 26 |
35 | Tuta | AB | Brasilien | 04.07.1999 | 23 |
27 | Mario Götze | MF | Deutschland | 03.06.1992 | 30 |
20 | Makoto Hasebe | MF | Japan | 18.01.1984 | 38 |
7 | Ajdin Hrustić | MF | Australien | 05.07.1996 | 26 |
6 | Kristijan Jakić | MF | Kroatien | 14.05.1997 | 25 |
15 | Daichi Kamada | MF | Japan | 05.08.1996 | 25 |
36 | Ansgar Knauff | MF | Deutschland | 10.01.2002 | 20 |
10 | Filip Kostić | MF | Serbien | 01.11.1992 | 29 |
29 | Jesper Lindstrøm | MF | Dänemark | 29.02.2000 | 22 |
42 | Mehdi Loune | MF | Deutschland | 14.05.2004 | 18 |
17 | Sebastian Rode | MF | Deutschland | 11.10.1990 | 31 |
8 | Djibril Sow | MF | Schweiz | 06.02.1997 | 25 |
28 | Marcel Wenig | MF | Deutschland | 04.05.2004 | 18 |
30 | Ali Akman | ST | Türkei | 18.04.2002 | 20 |
21 | Lucas Alario | ST | Argentinien | 08.10.1992 | 29 |
11 | Faride Alidou | ST | Deutschland | 18.07.2001 | 20 |
19 | Rafael Borré | ST | Kolumbien | 15.09.1995 | 26 |
39 | Gonçalo Paciência | ST | Portugal | 01.08.1994 | 27 |
23 | Jens Hauge | ST | Norwegen | 12.10.1999 | 22 |
9 | Randal Kolo Muani | ST | DR Kongo | 05.12.1998 | 23 |
Oliver Glasner | TR | Österreich | 28.08.1974 | 47 | |
Michael Angerschmid | CO-TR | Österreich | 24.02.1974 | 48 | |
Ronald Brunmayr | CO-TR | Österreich | 17.02.1975 | 47 | |
Jan Zimmermann | TW-TR | Deutschland | 19.04.1985 | 37 | |
Andreas Beck | AT-TR | Deutschland | 25.02.1976 | 46 | |
Markus Murrer | AT-TR | Österreich | 09.11.1981 | 40 | |
Thomas Pitzke | AT-TR | Deutschland | 19.01.1983 | 39 | |
Martin Spohrer | AT-TR | Deutschland | 19.08.1977 | 44 | |
Benjamin Sommer | RE-TR | Deutschland | 23.10.1981 | 40 | |
Marco Russ | SP-AN | Deutschland | 04.08.1985 | 36 | |
Marco Schuster | SP-AN | Deutschland | 03.12.1984 | 37 | |
Niklas Lanwehr | VID-AN | Deutschland | |||
Sebastian Saglimbeni | VID-AN | Deutschland | 24.10.1994 | 27 |
Die aktuellen Eintracht Frankfurt Trikots 2022/2023
Eintracht Frankfurt Heimtrikot 22/23
Eintracht Frankfurt Awaytrikot 22/23
Die Stars im Trikot von Eintracht Frankfurt 05 2019/20
Die ganz großen Namen sind bereits weg – andere noch nicht wieder da. Luka Jovic ging zu Real Madrid, Sebastien Haller zu West Ham. Kevin Trapps Wechsel zu seiner SGE steht in den Sternen. Doch nichts destotrotz haben es die Kaderplaner der SGE in den letzten Jahren immer geschafft, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. In der Abwehr dreht sich alles erneut um die japanischen Routinier Makoto Hasebe, der eine überragende Saison spielte. Dominik Kohr, Erik Durm und Djibril Sow sind namhafte Neuzugänge, die den Konkurrenzkampf im Mittelfeld neu beleben. Neben dem Jovic-Ersatz Dejan Joveliic sind Ante Rebic und Goncalo Paciencia aktuell die Stürmer von Eintracht Frankfurt.
Die aktuellen Eintracht Frankfurt Trikots 2021/22
Das aktuelle Eintracht Frankfurt Trikot 2019/2020
Nicht viel bleibt beim Trikot von Eintracht Frankfurt beim Alten. Nach einigen klassischen Varianten in den letzten Jahren heißt Auffallen die neue Devise. Im Heimtrikot der Diva vom Main sind alle drei Vereinsfarben vertreten – schwarz-weiß-rote Querstreifen prägen das Bild des Trikots. Sponsor der SGE ist das amerikanische Jobportal Indeed. Auch beim Ausrüster Nike setzen die Verantwortlichen auf Kontinuität.
Demgegenüber ist das Auswärtstrikot weiß. Dort setzen schwarz-weiß-rote Streifen am Kragen und Ärmel die einzigen farblichen Akzente. Das dritte Trikot, das Ausweichtrikot, ist golden. In einer Abstimmung konnten die Fans der Eintracht in der letzten Saison zwischen der goldenen und orangenen Variante wählen.
Die aktuellen Eintracht Frankfurt Trikots 2020/21
Mit einer durchwachsenen Schlussphase in der Bundesliga, mussten die Fans der SGE bis zur letzten Minute des 34. Spieltags um eine Qualifikation für das internationale Geschäft zittern. Dank freundlicher Schützenhilfe der Mainzer Nachbarn, reichte es letztendlich für den Platz 7 – die Qualifikation zur Europa League. Während der Vorbereitung muss Eintracht Frankfurt nun quer durch Europa touren und in sechs Spielen erneut die Teilnahme an der Europa League klar machen. Nach einem grandiosen Erfolg im Vorjahr – bis zum Halbfinale in London – ist die Lust auf Europa im Herzen von Europa in Frankfurt denkbar groß. Gegner in der zweiten Quali-Runde ist der estnische Serienmeister aus Tallinn.
Franfurt Trikots 19/20
Aktuelle Bundesliga Saison 2019/2020
Nach einem soliden siebten Platz in der Vorsaison ist im Vorfeld der neuen Serie Ungewissheit zu spüren. Denn es stellt sich die Frage, wie gut die Eintracht den personellen Umbruch kompensieren kann? Nach zwei erfolgreichen Qualifikationen für das internationale Geschäft in Folge, wollen die Jungs von Adi Hütter den Hattrick klar machen. Das Ziel scheint wieder das internationale Geschäft zu sein. Vielleicht reicht es dieses Jahr sogar für den ganz großen Wurf – die Champions League. Denn nachdem im Vorjahr lange Zeit alles nach einer ersten Qualifikation für die Champions League aussah, ging Jovic, Rebic & Co. auf den letzten Metern die Luft aus.