FSV Mainz 05 Rückennummer 22/23 | Trikotnummer von FSV Mainz 05

Viele Jahre spielen die Mainzer mittlerweile in der ersten Fußballbundesliga – das letzte Jahr war ein weiteres Jahr vom FSV im Niemandsland der Bundesliga. Damit zeigen sich die Verantwortlichen jedoch zufrieden. Auch dieses Jahr möchte Trainer Sandro Schwarz mit seinen Jungs frühzeitig den Klassenerhalt klar machen. In der Sommerpause wechselte Jean Philippe Gbamin für 30 Millionen Euro in die englische Premier League – ein Rekordtransfer für den Karnevalsklub aus Mainz. Der finanzielle Spielraum für Neuzugänge wächst damit kontinuierlich.

Die aktuellen Rückennummern 22/23 von FSV Mainz 05

Trainer Sandro Schwarz spielt mit seiner Mainzer Elf einen geordneten und ansehnlichen Fußball. Dabei liegt das Hauptaugenmerk des Mainzer Urgesteins auf eine stabile Ordnung in der Defensive. Die Verteidigung vom FSV Mainz besteht aus vier Spielern – eine Viererkette ist das Mittel der Wahl von Sandro Schwarz. Davor spielt eine Dreierreihe – hier stellt sich die Frage, ob die Mainzer im kommenden Jahr den Abgang von Gbamin kompensieren können. Denn dieser reißt eine große Lücke in das Mittelfeld. Ein offensiver Mittelfeldspieler versucht die beiden Stürmer einzusetzen, die vorne für Torgefahr sorgen sollen.

Stand: 07.2022
RNNamePos.LandGeburtstagAlter
1Finn DahmenTWDeutschland27.03.199824
32Lasse RießTWDeutschland27.07.200120
27Robin ZentnerTWDeutschland28.10.199427
3Aarón MartínABSpanien22.04.199725
16Stefan BellABDeutschland24.08.199130
17Anthony CaciABFrankreich01.07.199725
21Danny da CostaABDeutschland13.07.199329
42Alexander HackABDeutschland08.09.199328
5Maxim LeitschABDeutschland18.05.199824
23Anderson LucoquiABAngola06.07.199725
Ronaël Pierre-GabrielABFrankreich13.06.199824
30Silvan WidmerABSchweiz05.03.199329
Aymane BarkokMFMarokko21.05.199824
8Leandro BarreiroMFLuxemburg03.01.200022
Edimilson FernandesMFSchweiz15.04.199626
Angelo FulginiMFFrankreich20.08.199625
31Dominik KohrMFDeutschland31.01.199428
7Jae-sung LeeMFSüdkorea10.08.199229
24Merveille PapelaMFDeutschland18.01.200121
41Eniss ShabaniMFDeutschland29.05.200319
6Anton StachMFDeutschland15.11.199823
25Niklas TauerMFDeutschland17.02.200121
Issah AbassSTGhana26.09.199823
38Ben BobzienSTDeutschland29.04.200319
37Delano BurgzorgSTNiederlande07.11.199823
29Jonathan BurkardtSTDeutschland11.07.200022
11Marcus IngvartsenSTDänemark04.01.199626
Suliman MustaphaSTÖsterreich24.05.200121
9Karim OnisiwoSTÖsterreich17.03.199230
Bo SvenssonTRDänemark04.08.197942

Die aktuellen FSV Mainz 05 Trikots 2022/2023

Die aktuellen FSV Mainz 05 Trikots 2021/22

 

Die Stars im Trikot von FSV Mainz 05 2019/20

Im Tor von FSV Mainz spielt der junge deutsche Torwart Florian Müller. Mit einem Alter von 21 Jahren und einem Marktwert von 10 Millionen Euro gehört Müller zu den besten Torwarten in seinem Alter. Vor ihm spielt Moussa Niakhate in der Innenverteidigung von Mainz. Der spanische Linksverteidiger Aaron Martin ist einer der weiteren Stars in der Defensive. Pierre Kunde Malong und Edimilson Fernandez sorgen für ein geordnetes Spiel im Mittelfeld der FSVler. Der teuerste Spieler vom FSV Mainz spielt jedoch in der Offensive. Mittelstürmer Jean Philippe Mateta schoss bereits in der letzten Saison viele Tore und hat mit 22 Jahren noch viel Luft nach oben.

Die aktuellen FSV Mainz 05 Trikots 2020/21

Das Heimtrikot vom FSV ist überwiegend rot. Lediglich an den Ärmeln und am Kragen befinden sich kleine Streifen in Weiß. Das Auswärtstrikot ist demgegenüber fast vollkommen weiß. Dort gibt es rote Streifen, die an den Ärmeln abschließen. Auf der Brust befinden sich verschiedene Applikationen. Der Ausrüster vom FSV Mainz ist Lotto – dessen Logo befindet sich auf der Brust. Darunter prangt der Schriftzug vom Mainzer Sponsor Kömmerling Premium Fenster.

Mainz 05 Trikots 19/20

Aktuelle Bundesliga Saison 2019/2020

In der letzten Saison landeten die Mainzer im gesicherten Mittelfeld. Letztendlich konnte der FSV relativ deutlich den Klassenerhalt klar machen – am letzten Tag schafften es die Mainzer zudem, dem Hoffenheimer Trainer Julian Nagelsmann seinen letzten Arbeitstag bei der TSG Hoffenheim zu vermiesen. Diese scheiterten in Mainz an der Qualifikation für das internationale Geschäft. Ob es weiter nach oben für die Mainzer gehen wird, scheint ungewiss. Vielmehr erwarten die Experten eine umkämpfte Saison, in der der FSV Mainz lange Zeit gegen den Abstieg spielen wird. Mit einem Derby beginnen die Mainzer die Saison – im DFB Pokal geht es nach Kaiserslautern. Anschließend beginnt die Fußballbundesliga im Breisgau bei Freiburg. Mit Mönchengladbach und dem FC Bayern warten anschließend zwei Hochkaräter auf die Elf aus Mainz.