Union Berlin spielt in der Saison 2019/2020 in der deutschen Fußballbundesliga. Als zweitgrößter Berliner Fußballverein freut sich ganz Berlin auf ein Duell zwischen Hertha BSC und Eisern Union. Dabei ist die nächste Saison die Erste in der Bundesliga – es gibt also endlich wieder einen Neuling für die höchste deutsche Spielklasse. Doch trotz allem konnten die Unioner in diesem Jahrtausend bereits große Erfolge verbuchen. Denn im Jahr 2001 erreichte Union Berlin das DFB-Pokalfinale. Auch als unterlegenes Team qualifizierten sich die Berliner für den UEFA-Pokal und erlebten als Zweitligamannschaft eine außergewöhnliche Saison.
Contents
Die aktuellen Rückennummern 22/23 von Union Berlin
Trainer Urs Fischer konnte in seiner ersten Saison bei Union Berlin gleich den Aufstieg in die höchste Spielklasse klar machen. Jetzt soll es der Klassenerhalt sein. Dabei spielt Urs Fischer überaus gerne mit einem 4 – 3 – 3. Vor der Viererkette spielen ein defensiver und zwei zentrale Mittelfeldspieler. Vorne unterstützen zwei Außenstürmer den Mittelstürmer von Union Berlin.
RN | Name | Pos. | Land | Geburtstag | Alter |
---|---|---|---|---|---|
12 | Jakob Busk | TW | Dänemark | 12.09.1993 | 28 |
37 | Lennart Grill | TW | Deutschland | 25.01.1999 | 23 |
1 | Frederik Rønnow | TW | Dänemark | 04.08.1992 | 29 |
25 | Timo Baumgartl | AB | Deutschland | 04.03.1996 | 26 |
Mathis Bruns | AB | Deutschland | 31.03.2004 | 18 | |
Diogo Leite | AB | Portugal | 23.01.1999 | 23 | |
5 | Danilho Doekhi | AB | Niederlande | 30.06.1998 | 24 |
23 | Niko Gießelmann | AB | Deutschland | 26.09.1991 | 30 |
33 | Dominique Heintz | AB | Deutschland | 15.08.1993 | 28 |
3 | Paul Jaeckel | AB | Deutschland | 22.07.1998 | 23 |
31 | Robin Knoche | AB | Deutschland | 22.05.1992 | 30 |
Tymoteusz Puchacz | AB | Polen | 23.01.1999 | 23 | |
6 | Julian Ryerson | AB | Norwegen | 17.11.1997 | 24 |
28 | Christopher Trimmel | AB | Österreich | 24.02.1987 | 35 |
4 | Rick van Drongelen | AB | Niederlande | 20.12.1998 | 23 |
29 | Laurenz Dehl | MF | Deutschland | 12.12.2001 | 20 |
18 | Keita Endo | MF | Japan | 22.11.1997 | 24 |
19 | Janik Haberer | MF | Deutschland | 02.04.1994 | 28 |
24 | Genki Haraguchi | MF | Japan | 09.05.1991 | 31 |
8 | Rani Khedira | MF | Deutschland | 27.01.1994 | 28 |
40 | Jamie Leweling | MF | Deutschland | 26.02.2001 | 21 |
30 | Kevin Möhwald | MF | Deutschland | 03.07.1993 | 29 |
7 | Levin Öztunali | MF | Deutschland | 15.03.1996 | 26 |
13 | András Schäfer | MF | Ungarn | 13.04.1999 | 23 |
Fabio Schneider | MF | Deutschland | 31.07.2002 | 19 | |
14 | Paul Seguin | MF | Deutschland | 29.03.1995 | 27 |
27 | Sheraldo Becker | ST | Suriname | 09.02.1995 | 27 |
17 | Kevin Behrens | ST | Deutschland | 03.02.1991 | 31 |
Tim Maciejewski | ST | Deutschland | 05.03.2001 | 21 | |
10 | Sven Michel | ST | Deutschland | 15.07.1990 | 32 |
32 | Miloš Pantović | ST | Serbien | 07.07.1996 | 26 |
38 | Jordan Siebatcheu | ST | USA | 26.04.1996 | 26 |
21 | Tim Skarke | ST | Deutschland | 07.09.1996 | 25 |
9 | Andreas Voglsammer | ST | Deutschland | 09.01.1992 | 30 |
Urs Fischer | TR | Schweiz | 20.02.1966 | 56 |
Die aktuellen Union Berlin Trikots 2022/2023
Union Berlin Heimtrikot 22/23
Union Berlin Awaytrikot 22/23
Die aktuellen Union Berlin Trikots 2021/22
Die Stars im Trikot von Union Berlin 2019/20
Die ganz großen Stars sucht man vergeblich beim zweiten Verein aus Berlin – allerdings verpflichteten die Verantwortlichen dennoch einige namhafte Spieler, die für den Klassenerhalt sorgen sollen. Die Nummer 1 von Union Berlin ist Rafal Gikiewicz. Vor ihm in der Verteidigung spielen Neuzugang Neven Subotic und Marvin Friedrich. Darüber hinaus kann auch Florian Hübner in der Abwehr zum Einsatz kommen. Die Defensive ist das Prunkstück von Eisern Union und soll die Basis für viele Punkte in der ersten Liga sein. Im Mittelfeld dreht sich alles um Grischa Prömel. Dazu kommt der Neuzugang vom Relegationsgegner und Absteiger VfB Stuttgart: Christian Gentner spielt in der kommenden Saison bei Union Berlin und möchte mehr erreichen als im Vorjahr bei seinem VfB Stuttgart. Vorne im Sturm ist Sebastian Andersson der Mittelstürmer der Berliner. Dazu kommen einige Neuzugänge, die in der Vorbereitung um ihren Platz in der Startelf kämpfen. Zu Ihnen gehört auch der Ex-Mainzer Anthony Ujah.
Die aktuellen Union Berlin Trikots 2020/21
Bei den Trikots für die erste Bundesligasaison setzen die Verantwortlichen auf ein klassisches Design. Die einfarbigen Trikots fallen nicht durch etwaige, farbige Extras auf. Vielmehr sind beide Trikotvarianten in den Vereinsfarben gestaltet. Das Heimshirt ist fast vollständig rot. Demgegenüber haben die Designer beim Auswärtsshirt auf die Farbe Weiß gesetzt. Ausrüster von Union Berlin ist übrigens der Sportartikelhersteller Macron – ein zweiter Neuling in der Fußballbundesliga. Seit dieser Saison gibt es zudem einen neuen Sponsor, der die Strahlkraft der Bundesliga nutzen will. Das Gewerbeimmobilienunternehmen Aroundtown prangt mit seinem Schriftzug auf der Vorderseite des Trikots.
Union Berlin Trikots 19/20
Aktuelle Bundesliga Saison 2019/2020
Die erste Saison für Union Berlin in der Fußballbundesliga steht bevor – die Vorfreude ist denkbar groß. Verantwortliche, Fans und Spieler können es kaum mehr abwarten, bis es am 18.8 endlich losgeht. Gegner ist das mit RB Leipzig gleich ein hochklassiges Bundesligateam. Anschließend gibt es in Augsburg ein Duell auf Augenhöhe, bevor mit Borussia Dortmund gleich einer der Anwärter auf die deutsche Meisterschaft in die Hauptstadt reisen muss. Das Ziel ist klar: Union Berlin möchte den Klassenerhalt klar machen und weitere Jahre in der Fußballbundesliga spielen. Nach 10 Jahren 2. Liga am Stück dürfen es gerne ebenso viele in der höchsten deutschen Spielklasse werden. Allerdings ist das Vorhaben relativ schwer – denn es wartet eine starke Konkurrenz, gegen die sich Union Berlin im Abstiegskampf stellen muss.