VfB Stuttgart Rückennummer 22/23 | Trikotnummer von VfB Stuttgart

Tradition seit 1893 – dafür steht der VfB Stuttgart, der seine Heimspiele in der Mercedes-Benz-Arena austrägt. 2019 stieg der VfB Stuttgart zum dritten Mal in seiner Vereinsgeschichte ab – zwei Unentschieden in der Relegation gegen den 1.FC Union Berlin bedeuteten den Gang in die Zweitklassigkeit. Allerdings ließ der Wiederaufstieg nicht lange auf sich warten. Mit einem 6:0 Sieg in Nürnberg machten die Schwaben den Aufstieg klar. 2020/21 ist der Traditionsverein wieder stolzes Mitglied im deutschen Oberhaus.

Die aktuellen Rückennummern 22/23 von VfB Stuttgart

Der Stammtorwart Gregor Kobel trägt die Nummer 1 auf seinem Rücken. In der Innenverteidigung haben die beiden Stammkräfte ebenfalls typische Verteidiger-Rückennummern. Waldemar Anton trägt die Trikotnummer 2, während sein Kollege Marc Oliver Kempf mit der Rückennummer 4 vorliebnehmen muss. Die heißbegehrte Trikotnummer 10 gehört dem offensiven Mittelfeldspieler Daniel Didavi. Die bei Mittelstürmern beliebte 9 gehört Sasa Kalajdzic, der in den ersten drei Ligaspielen bereits drei Tore schoss.

Stand: 07.2022
RNNamePos.LandAlter
33Fabian BredlowTWDeutschland27
1Florian MüllerTWDeutschland24
42Florian SchockTWDeutschland21
37Antonis AidonisABDeutschland21
2Waldemar AntonABDeutschland25
43Maxime AwoudjaABDeutschland24
3Wataru EndoABJapan29
21Hiroki ItoABJapan23
Patrick KappABDeutschland24
5Konstantinos MavropanosABGriechenland24
24Borna SosaABKroatien24
15Pascal StenzelABDeutschland26
Josha VagnomanABDeutschland21
32Naouirou AhamadaMFFrankreich20
34Ömer BeyazMFTürkei18
17Darko ChurlinovMFNordmazedonien22
7Tanguy CoulibalyMFFrankreich21
25Lilian EgloffMFDeutschland19
22Chris FührichMFDeutschland24
16Atakan KarazorMFDeutschland25
29Philipp KlementMFDeutschland29
31Mateo KlimowiczMFDeutschland22
23Orel MangalaMFBelgien24
30Roberto MassimoMFDeutschland21
35Jordan MeyerMFDeutschland20
8Enzo MillotMFFrankreich19
6Clinton MolaMFEngland21
28Nikolas NarteyMFDänemark22
19Wahid FaghirSTDänemark18
9Saša KalajdžićSTÖsterreich25
39Thomas KastanarasSTDeutschland19
14Silas Katompa MvumpaSTDR Kongo23
27Alou KuolSTAustralien21
11Juan José PereaSTKolumbien22
44Mohamed SankohSTNiederlande18
10Tiago TomásSTPortugal20
Pellegrino MatarazzoTRUSA44

Die aktuellen VfB Stuttgart Trikots 2022/2023

Die aktuellen VfB Stuttgart Trikots 2021/22

Die Stars im Trikot von VfB Stuttgart 2020/21

In weiten Teilen besteht die Elf des VfB Stuttgart aus der Aufstiegsmannschaft aus der letzten Saison. Im Tor der Schwaben steht Gregor Kobel mit einem Marktwert von 5,5 Millionen Euro. In der Innenverteidigung des VfB dominieren zwei junge Deutsche: Waldemar Anton und Marc Oliver Kempf.

Mit einem Marktwert von 11 Millionen Euro gehört der zentrale Mittelfeldspieler Orel Mangala zu den wertvollsten VfBlern. Eine Million Euro mehr wert ist der 22Jährige Linksaußen Nicolas Gonzales aus Argentinien. Der offensive Mittelfeldspieler Daniel Didavi ist sein vielen Jahren in der Bundesliga bekannt und hat endlich wieder den Gang in das deutsche Oberhaus geschafft.

Die aktuellen VfB Stuttgart Trikots 2020/21

Ausrüster des VfB Stuttgart ist in der Saison 2020/2021 ein alter Bekannter. Im letzten Jahr wechselten die Schwaben zum deutschen Sportartikelhersteller Jako aus Hollenbach. Insbesondere als Ausrüster der Amateurvereine hat sich die Marke einen Namen gemacht. Mit dem VfB Stuttgart ist Jako auch wieder in der deutschen Bundesliga vertreten, nach dem der SC Freiburg vor einigen Jahren den Anfang machte.

Das Heimtrikot des VfB Stuttgart ist in der Saison 2020/21 überwiegend weiß. Auf der Mittelseite des Jerseys befindet sich ein dicker roter Streifen mit dem Sponsor Mercedes-Benz-Bank. Kleine rote Streifen an Kragen, Ärmel und Seite setzen Akzente.

Beim Awaytrikot der Schwaben setzen die Designer auf die Farbe Schwarz und auffällige Musterungen. Diese Musterungen orientieren sich am Stadtplan Stuttgarts – eine Hommage an die größte Stadt Baden-Württembergs.

Aktuelle Bundesliga Saison 

Das Ziel der schwäbischen Verantwortlichen ist klar. Nach 2016 und 2019 soll kein dritter Abstieg in kurzer Zeit folgen. Der VfB Stuttgart möchte sich wieder in der ersten deutschen Fußball-Bundesliga etablieren. Der Start in die Saison 2020 glückte – nach einer knappen Niederlage in Freiburg folgten ein Sieg gegen Mainz und ein Unentschieden gegen Bayer 04 Leverkusen.