Contents
- 1 Welche B. Mönchengladbach-Spieler spielen bei der Fußball WM 2022?
- 2 Die aktuellen Rückennummern 22/23 von Borussia Mönchengladbach
- 3 Die aktuellen Borussia Mönchengladbach Trikots 2022/2023
- 4 Das aktuelle Borussia Mönchengladbach Trikot 21/22
- 5 Das aktuelle Borussia Mönchengladbach Trikot 2020
- 6 Die Stars von Borussia Mönchengladbach 2019/20
- 7 Aktuelle Bundesliga Saison 2019/2020
- 8 Bundesligasaison (2018/19)
- 9 Die Stars von Borussia Mönchengladbach 2018/19
- 10 Das aktuelle Borussia Mönchengladbach Trikot 2018/19
- 11 Aufstellung und Taktik von
- 12 Borussia Mönchengladbach
Welche B. Mönchengladbach-Spieler spielen bei der Fußball WM 2022?
Hier findest du alle Nationalspieler von B. Mönchengladbach bei der WM 2022 in Katar. Die FIFA Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar startet mit dem WM Eröffnungsspiel am 20.11.2022. Hier gibt es alle Fußball WM 2022 Trikots.
RK | Pos. | Name | Trikot | Land |
---|---|---|---|---|
26 | ST | THURAM Marcus | Trikot kaufen | 🇫🇷 Frankreich |
18 | MF | HOFMANN Jonas | Trikot kaufen | 🇩🇪 Deutschland |
4 | VT | ITAKURA Kou | Trikot kaufen | 🇯🇵 Japan |
1 | TH | SOMMER Yann | Trikot kaufen | 🇨🇭 Schweiz |
4 | VT | ELVEDI Nico | Trikot kaufen | 🇨🇭 Schweiz |
26 | VT | SCALLY Joe | Trikot kaufen | 🇺🇸 USA |
Die aktuellen Rückennummern 22/23 von Borussia Mönchengladbach
Dieter Hecking ließ seine Mannen im letzten Jahr meistens in einem 4 – 3 – 3 System spielen. Wie dies in der kommenden Saison aussehen wird, weiß noch niemand. Denn mit einem neuen Trainer kommt meistens auch ein neues Spielsystem. Der neue Trainer Daniel Farke lässt seine Jungs gerne mit einer Raute im Mittelfeld spielen. Ein 6er, zwei 8er und ein 10er werden voraussichtlich im Mittelfeld vom VfL auflaufen. Ein 4 – 4 – 2 ist das bevorzugte Spielsystem.
RN | Name | Pos. | Land | Geburtstag | Alter |
---|---|---|---|---|---|
33 | Moritz Nicolas | TW | Deutschland | 21.10.1997 | 24 |
41 | Jan Olschowsky | TW | Deutschland | 18.11.2001 | 20 |
21 | Tobias Sippel | TW | Deutschland | 22.03.1988 | 34 |
1 | Yann Sommer | TW | Schweiz | 17.12.1988 | 33 |
25 | Ramy Bensebaini | AB | Algerien | 16.04.1995 | 27 |
15 | Jordan Beyer | AB | Deutschland | 19.05.2000 | 22 |
4 | Mamadou Doucouré | AB | Frankreich | 21.05.1998 | 24 |
30 | Nico Elvedi | AB | Schweiz | 30.09.1996 | 25 |
5 | Marvin Friedrich | AB | Deutschland | 13.12.1995 | 26 |
3 | Ko Itakura | AB | Japan | 27.01.1997 | 25 |
24 | Tony Jantschke | AB | Deutschland | 07.04.1990 | 32 |
18 | Stefan Lainer | AB | Österreich | 27.08.1992 | 29 |
20 | Luca Netz | AB | Deutschland | 15.05.2003 | 19 |
29 | Joe Scally | AB | USA | 31.12.2002 | 19 |
38 | Yvandro Borges Sanches | MF | Luxemburg | 24.05.2004 | 18 |
28 | Famana Quizera | MF | Portugal | 25.04.2002 | 20 |
22 | Oscar Fraulo | MF | Dänemark | 06.12.2003 | 18 |
7 | Patrick Herrmann | MF | Deutschland | 12.02.1991 | 31 |
23 | Jonas Hofmann | MF | Deutschland | 14.07.1992 | 30 |
17 | Kouadio Koné | MF | Frankreich | 17.05.2001 | 21 |
6 | Christoph Kramer | MF | Deutschland | 19.02.1991 | 31 |
26 | Torben Müsel | MF | Deutschland | 25.07.1999 | 22 |
32 | Florian Neuhaus | MF | Deutschland | 16.03.1997 | 25 |
34 | Conor Noß | MF | Irland | 01.01.2001 | 21 |
27 | Rocco Reitz | MF | Deutschland | 29.05.2002 | 20 |
35 | Jacob Italiano | ST | Australien | 30.07.2001 | 20 |
14 | Alassane Pléa | ST | Frankreich | 10.03.1993 | 29 |
13 | Lars Stindl | ST | Deutschland | 26.08.1988 | 33 |
10 | Marcus Thuram | ST | Frankreich | 06.08.1997 | 24 |
11 | Hannes Wolf | ST | Österreich | 16.04.1999 | 23 |
Daniel Farke | TR | Deutschland | 30.10.1976 | 45 | |
Christopher John | CO-TR | Deutschland | 21.07.1988 | 33 | |
Oliver Neuville | CO-TR | Deutschland | 01.05.1973 | 49 | |
Edmund Riemer | CO-TR | Deutschland | 21.01.1985 | 37 | |
Uwe Kamps | TW-TR | Deutschland | 12.06.1964 | 58 | |
Fabian Otte | TW-TR | Deutschland | 04.12.1990 | 31 | |
Quirin Löppert | AT-TR | Deutschland | 01.05.1987 | 35 | |
Alexander Mouhcine | AT-TR | Deutschland | 21.10.1978 | 43 | |
Markus Müller | AT-TR | Deutschland | 27.09.1985 | 36 | |
Martin Meichelbeck | RE-TR | Deutschland | 21.11.1976 | 45 | |
Philipp Schützendorf | VID-AN | Deutschland | 18.09.1981 | 40 |
Die aktuellen Borussia Mönchengladbach Trikots 2022/2023
B. Mönchengladbach Heimtrikot 22/23
B. Mönchengladbach Awaytrikot 22/23
Das aktuelle Borussia Mönchengladbach Trikot 21/22
Das aktuelle Borussia Mönchengladbach Trikot 2020
Neue Saison, neue Trikots – so heißt auch die Devise beim Europa League Teilnehmer Borussia Mönchengladbach. Dabei haben sich die Designer etwas einfallen lassen. Beständigkeit fehl am Platz – das Heimtrikot ist in diesem Jahr überwiegend weiß. An der unteren Seite des Trikots und an den Ärmeln befinden sich schwarz-grüne Farbkleckse. Somit sind alle Vereinsfarben beim Heimtrikot vertreten. Ungewöhnlich ist die Farbe des Auswärtsshirts. Dies ist blau. Ansonsten fehlt es dort an farblichen Akzenten. Auf beiden Trikotvarianten befindet sich auf der Brust die Raute von Borussia Mönchengladbach mit zwei Sternen. Zudem sind das Logo vom deutschen Sportartikelhersteller Puma und der Schriftzug des Sponsors Postbank auf der Vorderseite des Jerseys positioniert.
Die Stars von Borussia Mönchengladbach 2019/20
Einer der Stars von Borussia Mönchengladbach spielt im Tor der Elf vom Niederrhein. Der Schweizer Nationaltorwart Yann Sommer steht seit vielen Jahren im Gladbacher Tor und ist kaum noch wegzudenken. In der Abwehr vor ihm verteidigen Matthias Ginter und Nico Elvedi gemeinsam. Insbesondere die Innenverteidigung ist das Prunkstück der Gladbacher. Auf den Außenverteidigerpositionen ist Gladbach schwächer besetzt. Im Mittelfeld sind Denis Zakaria und Florian Neuhaus die Stars der Mannschaft. Auch Christoph Kramer möchte nach einer schwierigen Saison erneut in die Stammelf vorstoßen. In der Offensive von Borussia Mönchengladbach dreht sich alles um Lars Stindl, Alassane Plea und Neuzugang Breel Embolo. Dieser soll den Abgang von Thorgan Hazard nach Dortmund kompensieren.
Aktuelle Bundesliga Saison 2019/2020
Platz 5 im Vorjahr – dieses Jahr soll es in der Bundesliga mehr sein. Nach der Abstinenz in der europäischen Königsklasse soll 2020 wieder die CL-Hymne im Gladbacher Stadion erklingen. Dafür müssen die Jungs vor Yann Sommer allerdings eine hervorragende Saison spielen und unter die ersten Vier kommen. Dabei ist die Konkurrenz denkbar stark. Die ersten Spiele werden zeigen, wohin der Weg geht. Nach einem Auftakt Zuhause gegen Schalke wartet mit Mainz ein weiterer machbarer Gegner. Das Spiel gegen RB Leipzig am dritten Spieltag ist ein richtungsweisendes Duell gegen einen Konkurrenten im Kampf um die Champions League Plätze. Eine Woche später geht es zum Rhein-Derby nach Köln.
Bundesligasaison (2018/19)
Dieter Hecking, der die Borussia seit 2016 trainiert scheint in der aktuellen Saison die richtige Formel für den Erfolg gefunden zu haben. Nach einer durchwachsenen Saison 2017/18, bei der man nach 34 Spieltagen nur auf Platz 9 mit 47 Punkten landete, kann man in der aktuellen Saison nach 34 Spieltagen 55 Punkte und die drittbeste Abwehr der Liga zurückblicken. Um gegen Bayern München und Borussia Dortmund um die Meisterschaft zu spielen hat es bei den von den Fans auch Fohlen genannten Elf zwar dieses Jahr nicht gereicht. Bitter: Am letzten Spieltag verspielte man durch die Niederlage bei Borussia Dortmund den 4. Platz und somit die Teilnahme an der Champions League an Bayer 04 Leverkusen.
Die Stars von Borussia Mönchengladbach 2018/19
Zu den großen Stars im Kader der Borussia gehören Spieler wie Thorgan Hazard, Allassane Plea und Matthias Ginter. Thorgan Hazard, der kleine Bruder von Chelseas Eden Hazard und Spieler in Belgiens Nationalmannschaft, trägt dabei die prestigeträchtige Rückennummer 10. Der deutsche Nationalspieler Matthias Ginter mit der Trikotnummer 28 vertreten. Kapitän der Fohlenelf ist die Nummer 13, Lars Stindl, seines zeichens ebenfalls deutscher Nationalspieler. Im Tor der Fohlen steht mit der Nummer 1 der schweizer Nationalmannschaft, Yann Sommer.
Das aktuelle Borussia Mönchengladbach Trikot 2018/19
Borussia Mönchengladbach wird in der aktuellen Saison von Puma ausgestattet. Das Trikot der Borussia ist traditionell in den Farben schwarz, grün und weiß gehalten. Diese Farben leiten sich vom Logo des Vereins, einer schwarz-weiß gestreiften Raute mit einem Schwarzen B in der Mitte, ab. In der aktuellen Saison tritt man zuhause in einem weißen Heimtrikot mit grünen Applikationen an den Schultern, dem Kragen und den Ärmeln auf. Auswärts spielt man in Schwarz mit einem grünen Gradient der von den Schultern an bis auf die Brust reicht und dort ausläuft. Das dritte Trikot ist in hellgrün gehalten und hat schwarze Applikationen an den Ärmeln und den genau umgekehrten, diesmal schwarzen Gradient von der Brust abwärts. Auf der Brust aller drei Trikots prangt das gelbe Logo des Sponsors Postbank sowie das Wappen der Borussia mit zwei Sternen für die 5 Meistertitel sowie das Logo von Ausrüster Puma.
Aufstellung und Taktik von
Borussia Mönchengladbach
Dieter Hecking lässt seine Fohlen zumeist in einer recht offensiv wirkenden 4-3-3 Aufstellung spielen. Ist man in der Defensive verwandelt sich dieses System jedoch in ein 4-1-4-1 um die Räume für den Gegner eng zu machen. Extrem wichtig für das System ist dabei der Zentrale defensive Mittelfeldspieler. Diese Rolle füllt bei den Gladbachern aktuell Tobias Strobl aus. Er ist der Feuerwehrmann im Mittelfeld, der verschiebt und Passwege zustellt und damit die beiden Viererketten beim Spiel gegen den Ball unterstützt. In der Offensive ist er eine der ersten Anspielstationen um die Angriffe der Mannschaft einzuleiten. Borussia Mönchengladbach spielt einen sehr taktisch geprägten jedoch immer noch sehr ansehnlichen Fussball.